On– und Offline necta Logistics
Ob am Handy oder Scanner – mit der necta Logistics APP sind grundlegende Funktionalitäten unabhängig von einer WLAN- oder Internetverbindung abrufbar.
Im offline Betrieb werden die Daten wie zum Beispiel jene für Bestellungen lediglich am mobilen Gerät für die Erstellung wischengespeichert. Nach der Synchronisation mit necta Cloud werden diese Daten wieder gelöscht. Damit ist gewährleistet, dass es zu keinen Engpässen betreffend die Speicherkapazitäten auf den mobilen
Geräten kommt. Als Anwender entscheiden Sie beim Programmstart ob Sie online oder offline arbeiten möchten.
Folgende grundlegende Funktionen können mit der Logistics APP bedient werden:
1. Bestellungen: Die zu bestellenden Produkte bzw. Lieferantenartikel können entweder per Scan des Barcodes oder des EAN13 Strichcodes aufgerufen werden. Zudem kann die Artikelnummer des necta Einkaufsproduktes oder des Lieferantenartikels manuell eingegeben werden. Einkaufsprodukte finden Sie auch durch die Eingabe einer Bezeichnung in der Suchfunktion.
2. Eingangslieferscheine: Nach Eingabe des Lieferanten, des Lager und Lieferdatums können Sie via Scan des Barcodes oder EAN13 Stichcodes die gelieferten Artikel erfassen und speichern. Analog zu den Bestellungen kennt necta Logistics auch die manuelle Erfassung der Artikelnummern oder EAN13 Strichcodes.
3. Inventur: Lager und Stichtag müssen angegeben werden. Anschließend kann wiederum per Scan oder manuell die vorhandene Menge bei den necta Produkten oder Lieferantenartikel eingeben werden. Nach Verbindungsaufbau zu necta Cloud werden die eingegeben Inventurwerte nach necta übertragen und können
weiterbearbeitet werden. Wurde ein Produkt mehrmals erfasst, werden die Mengen addiert. Ist bereits ein Inventurwert vorhanden, wird dieser nicht überschrieben, sondern erhöht.
4. Umbuchungen und Lagerzu- / abgang: Nach dem Muster „Inventur“ werden nach Eingabe von Quell- und Ziellager bzw. Wahl der Lagerbewegung (Entnahme, Schwund, Retouren) die Produkte bzw. Lieferantenartikel behandelt. ausdrucken, per E-Mail an Kunden senden oder nach Excel exportieren und nach Ihren eigenen Vorstellungen grafisch aufbereiten.